Neubau eines Mehrfamilienhauses in Grabs
Eine harmonische Einfügung ins Dorfbild
Auf einer grosszügigen Parzelle, die vor Baubeginn geteilt wurde, entsteht ein neuer Wohnbau. Das Grundstück beherbergt ein historisches Spannenhaus – eine traditionelle Bauweise, bei der das Gebäude als einfaches Gadenhaus für landwirtschaftliche Zwecke diente. Dieses gut erhaltene Spannenhaus bildet den Abschluss der gewachsenen Siedlungsstruktur und ist harmonisch in den ansteigenden Hang eingebettet. Seine Hauptfassade ist zum Grabserbach und zum Dorf hin ausgerichtet, wodurch es eine prägende Rolle im Ortsbild einnimmt.
Um die Wirkung dieses historischen Gebäudes nicht zu beeinträchtigen, wurde der Neubau bewusst in das flachere Gelände näher am Grabserbach gesetzt. Die reduzierte Kubatur und eine zurückhaltende Höhenentwicklung sorgen dafür, dass das Spannenhaus weiterhin als markanter Blickpunkt erhalten bleibt. Die Fassadengestaltung des Neubaus mit einer schlichten Leistenschalung aus Lärchenholz unterstützt eine dezente, harmonische Integration in die Umgebung.
Durchdachte Bauweise und Wohnkonzept
Der Neubau wird als Mehrfamilienhaus mit zwei Wohnungen sowie einem Gästetrakt im Dachgeschoss realisiert. Während der Sockel mit dem Erdgeschoss in Massivbauweise errichtet wird, kommen im Ober- und Dachgeschoss vorgefertigte Holzelemente zum Einsatz. Diese Bauweise kombiniert Stabilität mit nachhaltigen, ökologischen Materialien und sorgt für ein angenehmes Wohnklima.
Unsere Leistungen
Bei diesem Projekt übernehmen wir die Machbarkeitsstudie, das Baugesuch inklusive Brandschutz- und denkmalpflegerischer Aspekte, die detaillierte Ausführungsplanung sowie die Bauleitung vor Ort.
Sehen sie hier, wie sich das Projekt Schritt für Schritt entwickelt.
Und hier finden Sie die Planunterlagen vom Baugesuch