Hotel & Restaurant Anker in Teufen
Umbau zu einer wertvollen Adresse für Gäste
Das Hotel Anker in Teufen wurde durch den Umbau zu einer wertvollen Adresse für gutes Essen, gediegenes Verweilen und den modernen Aufenthalt. Der Umbau wurde dem Anliegen gerecht, sowohl reisende Geschäftsleute, Touristen als auch einheimische Gäste anzusprechen.
Bodenständiges Konzept mit klarer Formensprache
Das Konzept basiert auf der Bodenständigkeit, die sowohl die Geschichte Teufens und dessen Namen als auch das Symbol des „Ankers“ ausstrahlt. Die klare Formensprache orientiert sich an der Funktion und verbindet gemeinsam mit der Materialisierung Bewährtes und Bekanntes mit einer neuen Interpretation.
Verbindung von Innen und Aussen durch bauliche Veränderungen
Aufgrund der baulichen Veränderungen dieses Gebäudes in der Vergangenheit wurde nach einer Lösung gesucht, das Gebäude in sich nicht zu stark zu verändern. Mit einem neuen, raumhohen Fenster wurde eine Verbindung von Innen und Aussen geschaffen, die den potentiellen Gast zum Eintreten einlädt und die Eingangssituation auszeichnet.
Harmonische Kombination von modern und klassisch
Im Inneren findet sich eine interessante Kombination von modernen und klassischen Einbauten. Neben der Rezeption tritt man durch eine massive Tür in die heimelige Appenzellerstube ein, die durch ihre exklusiven Einbauten besticht. Der langgezogene Bank lässt dabei eine flexible Tischordnung zu, die ganz auf die Bedürfnisse des Restaurantbetriebes eingestellt werden kann.
Gediegene Atmosphäre für Hotelgäste und Bankette
Im hinteren Bereich finden auch die Hotelgäste in Ruhe Platz zum Essen und Trinken. In gediegener Atmosphäre lässt sich hier ebenso für kleinere Bankette angenehm verweilen. Zentral im Raum erfahren die massiven Holzwände durch das Barelement einen klaren Einschnitt, der auch die Rezeption im Eingangsbereich auszeichnet.
Funktionale und gemütliche Hotelzimmer
Die Hotelzimmer weisen ebenfalls eine klare Formensprache auf und sind ganz auf die Bedürfnisse des modernen Hotelgastes eingestellt. Ein Wandelement nimmt Garderobe, Schuhschrank, Kofferablage, Arbeitsblatt, Sitzgelegenheit, Fernseher, Kleiderschrank und eine Minibar in sich auf. Mit warmen Materialien und weichen Textilien wird auch hier eine Umgebung geschaffen, die auf kleinstem Raum zum Zuhause wird.
Innenarchitektur und Schreinerarbeiten: Welz AG, Bauleitung: Martin Clavadetscher